Skip to content
TenneT Campustag Lehrte 2024

TenneT sucht Talente für die Energiewende: 250 Gäste beim TenneT Campustag in Lehrte

Lesezeit
2 Minuten

Letzte Aktualisierung
3.6.2024

Corporate

  • TenneT präsentiert jungen Talenten Arbeitsfelder und Karrieremöglichkeiten bei Europas größtem Stromübertragungsnetzbetreiber
  • Jobmesse mit vielseitigem Programm und praxisnahen Einblicken in die Arbeitswelt von TenneT
  • Kluge Köpfe und engagierte Nachwuchskräfte für die Energiewende werden dringend gebraucht

Am 31. Mai 2024 lud TenneT zum Campustag in Lehrte ein. Mehr als 250 Schülerinnen und Schüler, Studierende sowie Berufs- und Wiedereinsteigerinnen und -einsteiger hatten im Rahmen der Jobmesse am Unternehmensstandort in Lehrte nahe Hannover die Chance, die vielfältigen Arbeitsfelder und Karrieremöglichkeiten bei Europas führendem Übertragungsnetzbetreiber kennenzulernen. In verschiedenen Themenräumen gewährten TenneT-Fachexpertinnen und -experten praxisnahe Einblicke in ihre Arbeit und berichteten über die spannenden und vielseitigen Aufgaben bei TenneT. Das Recruiting-Team von TenneT stand den Gästen für Speeddates und Fragerunden zur Verfügung und prüfte auf Wunsch auch Bewerbungsunterlagen.

TenneT Campustag Lehrte 2024

Junge Talente informieren sich über das Trainee-Programm bei TenneT.

Auch TenneT-Geschäftsführer Tim Meyerjürgens war beim Campustag dabei. Vor 30 Jahren begann sein beruflicher Werdegang mit einer Ausbildung bei (heute) TenneT. Meyerjürgens gab den Gästen Einblicke in die vielfältigen Aufgaben bei TenneT und betonte dabei: „Der klimaneutrale Umbau unseres Energiesystems ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. Damit das gelingt, brauchen wir kluge Köpfe und engagierte Nachwuchskräfte, die gemeinsam mit uns innovative Lösungen entwickeln und die Energieversorgung von morgen gestalten. Als führender europäischer Übertragungsnetzbetreiber, der eine Schlüsselrolle bei der Energiewende einnimmt, gilt dies für TenneT in ganz besonderem Maße. Ich freue mich, dass heute so viele junge Menschen hier sind. Das zeigt, wie wichtig unsere Arbeit für das Energienetz der Zukunft ist.“

Teil des umfassenden Programms war auch ein Besuch in der TenneT-Schaltleitung. Hier konnten die Besucherinnen und Besucher live miterleben, wo und wie die Fäden des Höchstspannungsnetzes von TenneT zusammenlaufen – 24 Stunden jeden Tag im Jahr haben die Kolleginnen und Kollegen aus der Schaltleitung das Netz und die Stromflüsse im Blick und sorgen so für eine immer zuverlässige Stromversorgung.

Nach dem großen Erfolg des ersten Campustag in Lehrte wird TenneT weitere Veranstaltungen dieser Art anbieten. Geplant ist ein weiterer Campustag am Unternehmensstandort in Bayreuth, um auch dort Interessierten die Möglichkeit zu geben, die spannenden Karrieremöglichkeiten bei TenneT kennenzulernen und sich aktiv an der Gestaltung der Energiewende zu beteiligen.

Tim Meyerjügens Campustag Lehrte 2024

TenneT-COO Tim Meyerjürgens berichtet beim Campustag Lehrte über seinen Werdegang vom Azubi zum Chef.

Kontakt

Maria-Elena Richter

Maria-Elena Richter

Pressesprecherin – Netzausbau Onshore Mitte, Energiepolitik und Industriestrategie Mitte, Netzentwicklungsplan