Skip to content

Audorf-Göhl

Die 380-kV-Leitung „Audorf-Göhl“ ist ein Kernprojekt der Energiewende und Netzstabilität, das dem überregionalen Stromtransport, dem Abtransport von regional produziertem Grünstrom sowie der Versorgungssicherheit der Landeshauptstadt Kiel dienen wird.


Region
Schleswig-Holstein
Projektart
Netzverstärkung und -ausbau
Kategorie
onshore
Status
planning
Projekttags
  • Audorf-Göhl
  • 380kV
Header Audorf Göhl

Über das Projekt

Die 380-kV-Leitung „Audorf-Göhl“ sieht zwischen Audorf und Kiel einen Ersatzneubau der bestehenden 220-kV-Leitung in Form einer 380-kV-Leitung sowie den Bau einer neuen 380-kV-Leitung von Kiel über Trent nach Göhl vor, wo ein Ringschluss mit der Ostküstenleitung erfolgen soll.

Bei der 380-kV-Leitung handelt es sich um ein Kernprojekt der Energiewende und Netzstabilität, das dem überregionalen Stromtransport, dem Abtransport von regional produziertem Grünstrom sowie der Versorgungssicherheit der Landeshauptstadt Kiel dienen wird. Kiel ist bisher nur mit einer Stichleitung an das Höchstspannungsnetz angebunden.

Das Vorhaben befindet sich noch in einem frühen Planungsstadium. Auf dieser Homepage werden wir Sie zukünftig über den jeweils aktuellen Planungsstand und die geplanten nächsten Schritte informieren.

Zusätzliche Informationen finden Sie im aktuellen Netzentwicklungsplan Strom 2037/2045 (2023), der im März von der Bundesnetzagentur bestätigt wurde: Bestätigung des Netzentwicklungsplans Strom für die Zieljahre 2037/2045 Bedarfsermittlung 2023-2037/2045.

Bei Fragen können Sie sich auch gerne an das Bürgertelefon der 380-kV-Leitung „Audorf-Göhl“ wenden: +49 (0) 69 900 2888-15

Kontakt

TenneT logo

Kommunikationsteam Audorf – Göhl